
Der Brunnen in Tanguiss
Für den Brunnenbauer war dieser Brunnen infolge grosser Tiefe problematisch. Mehr als dreissig Meter tief zu graben, bedeutete tatsächlich eine schwierige Aufgabe. Anfangs 2008 war das Wasser zugänglich und die
Sie sind hier: Startseite » Veröffentlichungen » Brunnen » Page 4
Für den Brunnenbauer war dieser Brunnen infolge grosser Tiefe problematisch. Mehr als dreissig Meter tief zu graben, bedeutete tatsächlich eine schwierige Aufgabe. Anfangs 2008 war das Wasser zugänglich und die
Beim ersten Spatenstich dieses Brunnens waren wir dabei. Die Einwohner waren glücklich und sehr überrascht über das äusserst schnelle Vorwärtskommen der Baustelle. Nach 3 Wochen konnte der Brunnen in Betrieb
Im Januar 2007 übergabe der Vorstand die Pläne einer Seilpumpe dem senegalesichen Schlosser Mame Bou N’Diaye. Im April begaben sich einige Vorstandsmitglieder nach Senegal und konnten den Prototype der Pumpe
Der zweite Brunnen, finanziert durch SuissePartage, befindet sich in Baye Deuk, ein Quartier an der Grenze von Mbour ist ebenfalls beendet und betriebsbereit.
Am Sonntag, 16. Oktober 2005, freute sich eine Delegation von SuissePartage an der Einweihung des (ersten) Brunnens in Tocomack teilnehmen zu dürfen. Das Werk wurde vollständig durch SuissePartage finanziert und
Obwohl es schwierig ist, das Unterfangen eines Brunnenbaus zu beschreiben, möchte ich nachfolgend aufzeigen wie die verschiedenen, von SuissePartage unternommenen Schritte aussehen und wie ich sie erlebt habe.Zuerst werden die
Association SuissePartage
ch. de La Vaux 5
CH-1303 Penthaz
Tél. +41 21 862 71 50
Association SuissePartage
ch. de La Vaux 5
CH-1303 Penthaz
Tél. +41 21 862 71 50
Association SuissePartage
ch. de La Vaux 5
CH-1303 Penthaz
Tél. +41 21 862 71 50
© Copyright 2020 Association SuissePartage
All Rights Reserved